top of page

Der Sommer steht vor der Tür

Auch wenn es momentan nicht so aussieht: Der Sommer steht vor der Tür und kommt in großen Schritten näher. Vielleicht hast du auch schon gemerkt, dass sich dein Appetit verändert hat und du viel mehr Lust auf süßes Obst hast oder einfach leichtere Kost bevorzugst. Viel zu oft in unserem Alltag ignorieren wir unsere innere Stimme, die eigentlich ziemlich genau weiß, was uns zu welcher Jahreszeit gut tut und was wir lieber vermeiden sollten. Wir Menschen sind nun mal Gewohnheitstiere und die Übergänge zwischen den Jahreszeiten sind für uns genau aus diesem Grund auch eine kleine Herausforderung. Dabei können wir uns so gut an der Natur orientieren. Im Frühling wird die Natur wieder zu Leben erweckt, alles beginnt zu blühen und zu wachsen. Jetzt im Sommer hat die Sonne ihren höchsten Stand erreicht und laut Ayurveda hat das Element Feuer den stärksten Einfluss. Um diesen Effekt auszugleichen, sehnen wir uns gerade jetzt nach den befeuchtenden, kühlenden und zusammenziehenden Wirkungen des Wassers.

Aus Ayurvedischer Sicht macht es jetzt also Sinn, kühlende und neutralisierende Lebensmittel zu sich zu nehmen; man darf jetzt vor allem die Geschmacksrichtungen süß, zusammenziehend und bitter genießen.


Vielleicht denkst du dir jetzt: AyurWHAT?! Ayurveda ist im Grunde die Wissenschaft des Lebens und umfasst Ernährung, Biorhythmus, Pflanzenheilkunde, Psychologie, gesunden Lebensstil, Chirurgie und therapeutische Körperarbeit, um direkt die Ursachen einer Krankheit zu behandeln. Diese vermutlich älteste Heilkunst der Welt ist ganz herausragend, wenn es um Prävention geht sowie darum, ein Ungleichgewicht im Körper zu unterbrechen, indem rechtzeitig die entsprechenden Ursachen behandelt werden.


Im Ayurveda wird der Mensch als Mikrokosmos (kleiner Teil) innerhalb des Makrokosmos (Gesamtbild, Universum) gesehen. Unser menschlicher Körper wird von den gleichen Energien oder Kräften bewegt, die auch Meere, Wind, Sterne und Planeten bewegen. Genauso wie die Welt in Rhythmen arbeitet (Kreislauf der Sonne, des Mondes bei den Gezeiten etc.), sollten auch wir im Einklang mit der Natur leben. Durch zu viel künstliches Licht und einen vollgestopften Tagesablauf spüren wir den Rhythmus der Natur aber gar nicht mehr und kommen aus dem Gleichgewicht. Wir essen tropische Früchte mitten im Winter, bleiben bis tief in die Nacht wach und halten uns in kleinen Räumen ohne Frischluft auf. Dieser "moderne" Lebensstil hat unter Anderem zur Folge, dass unsere Verdauung nicht mehr richtig funktioniert und die ist im Ayurveda das Wichtigste überhaupt.


Eine gute Verdauung hat nicht nur einen gesunden, strahlenden Körper zur Folge, sondern auch ein strahlendes Bewusstsein. Und darum dreht sich unser Erdenleben meiner Meinung nach vorwiegend: Dass wir uns unserer Selbst immer mehr gewahr werden. Schauen wir uns also die Lebensmittel genauer an, die aus Ayurvedischer Sicht jetzt besonders empfehlenswert sind, sodass du nach und nach noch mehr zurück in deine Kraft kommen kannst, um den Sommer dann mit all seinen Vorlieben zu genießen:


Erfrischende Lebensmittel wirken sich erleichternd auf den Körper aus und kühlen ihn. So kannst du mit frischem Koriander, Minze und viel Grünem wie Brokkoli oder Spinat die heißen, scharfen und öligen Eigenschaften des Sommers ausgleichen.

Frisches Blattgemüse (Spinat, Chicorée, Feldsalat etc.) kühlt mit seinem bitteren Geschmack das Blut. Saisonale Früchte (v.a. empfehle ich Beeren jeglicher Art) haben eine zusammenziehende Wirkung und bringen das Gewebe in Form. Und die milde Süße von Lebensmitteln wie Fenchel oder Kokosnuss in allen erdenklichen Formen (Kokosmilch, Kokosraspeln, Kokosschnitze, Kokosöl, Kokosmus; alles naturbelassen und zuckerfrei natürlich!) gleichen das Feuer im Verdauungstrakt aus.


Vor allem jetzt im Sommer, wo die Tage wieder länger werden und die Sonne uns schon früh begrüßt, ist es optimal, zeitig in den Tag zu starten (gerne schon um 5 Uhr morgens). Die Sonnenenergie bei Sonnenaufgang und bei Sonnenuntergang ist die wertvollste Lichtenergie. Dann sollten wir diese doch nutzen und gleich frühmorgens und/oder gerne auch abends vor dem Schlafengehen den Körper mit dieser Lichtenergie, frischer Luft und Bewegung bei einem Spaziergang versorgen oder?! Moderate Bewegung wie Yoga, Schwimmen oder Spaziergänge tun uns jetzt besonders gut und schweißtreibendes Ausdauertraining sollte vor allem in der Mittagszeit vermieden werden.


Zwischendurch tut dir vielleicht ein kühles Bad oder eine kalte Dusche gut, um dein System wieder auszugleichen und in Schwung zu bringen. Probiere es doch einfach mal aus. Und ich garantiere dir: Es macht so viel Spaß!


Wasser oder Tees darfst du gerne bei Zimmertemperatur trinken und dem Wasser lieber etwas Minze als kühlenden Effekt zugeben, statt es eiskalt zu trinken. Das überfordert unser System zu stark. Vor allem morgens nach dem Aufstehen empfehle ich das klassisch ayurvedische Zitronenwasser. Für mich ist es ein großartiger Start in den neuen Tag.


Für Massagen eignet sich im Sommer besonders Kokosöl. Massiere deinen gesamten Körper vor dem Duschen mit etwas Kokosöl ein, lass es kurz einwirken (dabei kannst du dich zum Beispiel auf ein großes Handtuch im Bad legen) und dusche das Öl unter der Dusche wieder ab. Die Kokosölmassage hat auch abends vor dem Schlafengehen einen kühlenden Effekt auf deinen Körper. Zusätzlich könntest du dem Öl auch entspannende Düfte wie Lavendel-, Jasmin- oder Rosenöl hinzugeben.


Ich möchte dich in meinen Blogs immer wieder auffordern, direkt ins Handeln zu kommen. Deshalb gibt es jetzt für mich direkt einen Actionstep für dich: Suche dir EINEN dieser Vorschläge für einen schwung- und freudvollen Sommer aus und integriere ihn in deinen Alltag. Möchtest du mit einem Zitronenwasser oder einer Kokosölmassage in den Tag starten oder freust du dich, einige der kühlenden Lebensmittel in deinen Sommeralltag zu integrieren? Lass es mich unbedingt in den Kommentaren wissen!


Und jetzt kann der Sommer kommen und mit ihm eine Leichtigkeit in deinem Körper wie du sie dir für deinen Alltag wünschst! Hab einen großartigen Sommer! Und ich freue mich riesig, von dir in den Kommentaren zu lesen, worauf du dich in der warmen Jahreszeit besonders freust!


Bis bald, deine Melanie


Rezeptidee zum Frühstück: Beerenshake

Zutaten für 1 Portion:

+ 150g reife Beeren der Saison oder TK

+ 250 ml Kokoskefir

+ 200 ml Mandel- oder Kokosmilch

+ ½ TL gemahlene Vanille

+ 2 TL Mandelmus


Die gewaschenen Beeren mit den weiteren Zutaten in einen Mixer geben und cremig aufschlagen. Beerenshake in ein Glas füllen und den Sommer genießen.


Rezeptidee zum Hauptgericht: Rote-Bete-Suppe

Zutaten für 2-3 Portionen:

+ etwas Butter oder Kokosöl zum Anbraten

+ 1 Rote Bete

+ 1 Knoblauchzehe

+ ½ TL Korianderkörner

+ Saft von ½ Zitrone

+ 135ml Kokosmilch

+ Kräutersalz

+ frischer Koriander zum Garnieren


Die geschälte, in Würfel geschnittene Rote Bete mit der kleingehackten Knoblauchzehe in der Pfanne mit Kokosöl kurz andünsten. Korianderkörner zugeben und rühren bis es lecker duftet. Zitrone, Kokosmilch und Salz zufügen und mit einem Handmixer pürieren. Sollte das Püree zu dickflüssig sein, gern noch etwas Wasser zugeben. Die Suppe kräftig erhitzen, dann in Schalen anrichten und vor dem Servieren noch mit etwas Kokosmilch sowie mit frischem Koriander garnieren.






Vielleicht möchtest du noch tiefer in das Thema Ernährung eintauchen und deine eigene Lebensweise näher beleuchten. Gerne begleite ich dich dabei, damit du dein Leben wieder in Leichtigkeit und mit einer Menge Freude genießen kannst. Let's go!





Comments


© 2023 Melanie Petrov ° spiritually inspired

bottom of page